Zollhaus
Brücke MVZ GmbH
Gesundheitsforum S-H gGmbH
Schiffbrücke 8
24340 Eckernförde


Aktuelles
Fortbildungen für Engagierte in Selbsthilfegruppen
2021 bietet das Gustav Stresemann Institut in Niedersachsen drei Seminare mit verschiedenen Schwerpunkten an, um Lebendigkeit und Leistungsfähigkeit von Selbsthilfegruppen zu fördern: notwendige Fähigkeiten entwickeln, Motivation von Mitgliedern fördern, Teamarbeit anregen, eigene Bedürfnisse i
Sarkoidose Termine 2021
Das Sarkoidose-Netzwerk e.V. ist ein bundesweit tätiger, gemeinnütziger Selbsthilfeverein. Unser Anliegen ist die persönliche Betreuung von an Sarkoidose Erkrankten und ihren Angehörigen. Das nächste Treffen findet voraussichtlich am 5. Dezember 2020 statt. Dieses Treffen können wir in einer Mehrzw
Neue Selbsthilfegruppe Depression Eckernförde
Die Gruppe trifft sich jeden Freitag von 18.30-20.00 Uhr im Familienzentrum Eckernförde, Saxtorfer Weg 18b in 24340 Eckernförde.Zur Unterstützung und zur langfristigen Stabilisierung von Menschen mit Depressionen sind Selbsthilfegruppen von ganz besonderem Wert. Selbsthilfe ist neben ambulanter, sta
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...
Liebe Uwaga-Gäste, Ihr wisst es alle schon: Die Uwaga-Party Nummer 102 muss verschoben werden. Es hatten sich sogar schon neue Gäste angekündigt. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben... – Viel wichtiger ist jetzt aber, dass wir alle gesund bleiben! Alles Gute und trotzdem frohe Ostern! wü
Depression bei Migranten: Online-Programm speziell für arabischsprachige Patienten in Deutschland
Das Online-Selbsthilfe-Programm iFightDepression für Patienten mit leichteren Depressionsformen ist nun auch in arabischer Sprache verfügbar. Das Programm hilft den Betroffenen, ihre Erkrankung besser zu verstehen und zeigt Übungen für den Alltag. Die arabische Version richtet sich insbesondere an M
Aktuelle Patienteninfo
„Wer immer wieder dasselbe tut, muss sich nicht wundern, wenn sich nichts ändert!“
Selbsthilfegruppe Borderline
Die Selbsthilfegruppe für Menschen mit einer Borderline Störung bietet Platz für neue Mitglieder. Jeden 2. Mittwoch von 18.00-20.00 Uhr trifft sich die Gruppe in Rendsburg. Sie bietet einen geschützten Raum, in dem sich die Mitglieder gegenseitig unterstützen, akzeptieren und Erfahrungen austausch